“Zum kleinen Neuberg” Hirschengraben
Machbarkeitsstudie






Die Häusergruppe «Zum Neuberg» gehört zur Reihe der Herrschaftssitze, die am Hangfuss des Zürichbergs im Freiraum zwischen der mittelalterlichen Stadtmauer und den barocken Schanzen errichtet wurden. Das Gebäude “Zum kleinen Neuberg” wurde um 1711 als Nebengebäude errichtet und bis 1783 zur kantonalen Seidenbandfabrik umgebaut. Es ist das Geburtshaus von Alfred Escher.
Das Gebäude ist ein überkommunales Schutzobjekt mit kantonaler Bedeutung.
Folgende Arbeiten haben wir umgesetzt:
Zustandsanalyse Ist-Zustand mit Grundlagenermittlung, Raumbuch, Erfassung der Baugeschichte, Archiverecherchen
Machbarkeitsstudie unter Einbezug von Bauingenieur, Bauphysiker, Restaurator, Elektro-, Heizungs- und Sanitärplaner
Erstellung von Bindungsplänen für die Kantonale Denkmalpflege
Bauherrschaft: Universität Zürich
Bauherrenvertretung: Kantonales Hochbauamt, Zürich
Auftrag: 2022 - 2023